bei der heute stattgefundenen 2. Verhandlungsrunde konnte in der Glasindustrie und Glashüttenindustrie ein Lohn- und Gehaltsabschluss erzielt werden

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

bei der heute stattgefundenen 2. Verhandlungsrunde konnte in der Glasindustrie und Glashüttenindustrie ein Lohn- und Gehaltsabschluss erzielt werden.

 

Ausgangsbasis für die diesjährigen Lohn- und Gehaltsverhandlungen war die von beiden Verhandlungsseiten außer Streit gestellte rollierende Inflation von 2,65 %.

 

Die kollektivvertraglichen Mindestlöhne und -gehälter werden um + 2,65 % erhöht. Die IST-Löhne und IST-Gehälter werden um + 2,2 %, max. € 100, erhöht. Zudem konnten Steigerungen bei den Lehrlingseinkommen, den Zulagen, als auch Reise- und Aufwandsentschädigungen erzielt werden.

 

Hier der Abschluss im Detail:

 

  1. Die Mindestlöhne und -gehälter werden um + 2,65 % erhöht.
  2. Die IST-Löhne und -Gehälter werden um + 2,2 % erhöht, max. € 100,00.
  3. Die Lehrlingseinkommen werden um + 2,65 % erhöht.
  4. Kollektivvertragliche Zulagen werden um + 2,2 % erhöht.
  5. Die innerbetrieblichen Zulagen werden um + 2,2 % erhöht.
  6. Reisekosten und Aufwandsentschädigungen werden um + 2,2 % erhöht.

 

Der neue Kollektivvertrag tritt am 1. Juni 2025 in Kraft und hat eine Laufzeit von 12 Monaten.

 

Neuer KV-Mindestlohn:€ 2.480,25

 

Wir möchten allen Betriebsrät:innen und Gewerkschaftsmitgliedern unseren aufrichtigen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre aktive Beteiligung bei den Kollektivvertragsverhandlungen aussprechen. Ihr Engagement hat maßgeblich zu diesem erfolgreichen Abschluss beigetragen.

 

Alle Informationen findest du wie immer auf unserer Homepage unter: www.proge.at

 

BR-Aktuell Logo
Arbeiter Betriebsrat

SWAROVSKI WATTENS

Bürozeiten Werk1:

Mo. - Do.: 08:00 - 14:30 Uhr
nach Vereinbarung: 14:30 - 16:00 Uhr
Fr.: 08:00 - 11:45 Uhr

 

 

Kontakt

Swarovskistraße 30
6112 Wattens

+43 5224 500 2400 oder
+43 5224 500 2460

 

arbeiterbetriebsrat@swarovski.com

www.br-aktuell.at